Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e.V. (AGO), Empfehlungen gynäkologische Onkologie Kommission
Mamma, online verfügbar unter https://www.ago-online.de/leitlinien-empfehlungen/leitlinien-empfehlungen/
kommission-mamma (letzter Abruf 11.08.2021)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): S3-Leitlinie Früherkennung,
Diagnose, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms, Version 4.2; online verfügbar unter
http://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom/ (letzter Abruf 11.08.2021)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF), Patientinnenleitlinie
Brustkrebs im frühen Stadium, Stand Dezember 2018; online verfügbar unter https://www.leitlinienprogramm-
onkologie.de/patientenleitlinien/brustkrebs/ (letzter Abruf 11.08.2021)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): Früherkennung von
Brustkrebs. Eine Entscheidungshilfe für Frauen. Stand 2010; online verfügbar unter https://www.leitlinienprogramm-
onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Patientenleitlinien/Patientenleitlinie_Brustkrebs_Frueherkennung.pdf
(letzter Abruf 11.08.2021)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF), Patientenleitlinie
Palliativmedizin, Stand September 2015; online verfügbar unter https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/
fileadmin/user_upload/Downloads/Patientenleitlinien/Patientenleitlinie_Palliativmedizin_v01-2020.pdf (letzter Abruf
11.08.2021)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF), Patientenleitlinie Supportive
Therapie, Stand Februar 2018; online verfügbar unter https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/patientenleitlinien/
supportive-therapie/ (letzter Abruf 11.08.2021)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): Patientinnenleitlinie
Metastasierter Brustkrebs; online verfügbar unter https://www.leitlinienprogrammonkologie.de/fileadmin/user_upload/
Downloads/Patientenleitlinien/Patientenleitlinie_Brustkrebs_metastasiert.pdf (letzter Abruf 11.08.2021)
Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e.V. (AGO), Empfehlungen gynäkologische Onkologie Kommission Mamma, online verfügbar unter https://www.ago-online.de/leitlinien-empfehlungen/leitlinien-empfehlungen/kommission-mamma (letzter Abruf 01.08.2023)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms, Version 4.4; online verfügbar unter https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom/ (letzter Abruf 01.08.2023)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF), Patientinnenleitlinie Brustkrebs im frühen Stadium, Stand Dezember 2018; online verfügbar unter https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/patientenleitlinien/brustkrebs/ (letzter Abruf 11.08.2021)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): Früherkennung von Brustkrebs. Eine Entscheidungshilfe für Frauen. Stand 2010; online verfügbar unter https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Patientenleitlinien/Patientenleitlinie_Brustkrebs_Frueherkennung.pdf (letzter Abruf 11.08.2021)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF), Patientenleitlinie Palliativmedizin, Stand November 2021; online verfügbar unter https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/patientenleitlinien/palliativmedizin/ (letzter Abruf 01.08.2023)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF), Patientenleitlinie Supportive Therapie, Stand Februar 2018; online verfügbar unter https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/patientenleitlinien/supportive-therapie/ (letzter Abruf 11.08.2021)
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): Patientinnenleitlinie Metastasierter Brustkrebs, Stand Dezember 2018; online verfügbar unter https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Patientenleitlinien/Patientenleitlinie_Brustkrebs_metastasiert.pdf (letzter Abruf 01.08.2023)
Bayerische Krebsgesellschaft e. V., Was Kindern und Jugendlichen hilft, wenn Eltern an Krebs erkranken; online verfügbar unter https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de/fileadmin/user_upload/BKG_Broschuere-Kinder-DEUTSCH_11-2015.pdf (letzter Abruf: 11.08.2021)
Deutsche Krebshilfe, Deutsche Krebsgesellschaft, Die blauen Ratgeber: Brustkrebs. Stand Januar 2019; online
verfügbar unter https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Brustkrebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf (letzter Abruf 11.08.2021)
Deutsche Krebshilfe, Deutsche Krebsgesellschaft, Die blauen Ratgeber: Palliativmedizin. Stand Februar 2018; online
verfügbar unter https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Palliativmedizin_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf (letzter Abruf 11.08.2021)
Deutsche Krebshilfe, Deutsche Krebsgesellschaft, Die blauen Ratgeber: Hilfen für Angehörige. Stand Februar 2020; online verfügbar unter https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Hilfen-fuer-Angehoerige_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf (letzter Abruf 11.08.2021)
Robert Koch-Institut und Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg), Krebs in Deutschland für 2015/2016. 12. Ausgabe 2019; online verfügbar unter https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Brustkrebs/brustkrebs_node.html (letzer Abruf 11.08.2021)
Robert Koch-Institut und Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.; Wie häufig sind Krebserkrankungen bei Eltern minderjähriger Kinder?; online verfügbar unter https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Kurzbeitraege/Archiv2019/2019_3_Kurzbeitraege_Krebskranke_Eltern.html (letzter Abruf: 11.08.2021)
Bayerische Krebsgesellschaft e. V., Was Kindern und Jugendlichen hilft, wenn Eltern an Krebs erkranken, Stand November 2022; online verfügbar unter https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de/uploads/tx_ttproducts/datasheet/BKG_Broschuere-Kinder-DEUTSCH_2022_FINAL_web.pdf (letzter Abruf 01.08.2023)
Deutsche Krebshilfe, Deutsche Krebsgesellschaft, Die blauen Ratgeber: Brustkrebs. Stand Januar 2019; online verfügbar unter https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Brustkrebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf (letzter Abruf 11.08.2021)
Deutsche Krebshilfe, Deutsche Krebsgesellschaft, Die blauen Ratgeber: Palliativmedizin, Stand Dezember 2020; online verfügbar unter https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Palliativmedizin_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf (letzter Abruf 01.08.2023)
Deutsche Krebshilfe, Deutsche Krebsgesellschaft, Die blauen Ratgeber: Hilfen für Angehörige. Stand Februar 2020; online verfügbar unter https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Hilfen-fuer-Angehoerige_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf (letzter Abruf 11.08.2021)
Robert Koch-Institut und Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg), Krebs in Deutschland für 2017/2018. 13. Ausgabe 2021; online verfügbar unter https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Krebs_in_Deutschland/kid_2021/krebs_in_deutschland_2021.pdf?__blob=publicationFile (letzter Abruf 01.08.2023)
Robert Koch-Institut und Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V.; Wie häufig sind Krebserkrankungen bei Eltern minderjähriger Kinder?; online verfügbar unter https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Kurzbeitraege/Archiv2019/2019_3_Kurzbeitraege_Krebskranke_Eltern.html (letzter Abruf: 11.08.2021)
Deutsche Krebshilfe, Onkologische Nachsorge; online verfügbar unter https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/onkologische-nachsorge/ (letzter Abruf 11.08.2021)
Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft, Krebsinformationsdienst, Familiärer Brust- und Eierstockkrebs; online verfügbar unter https://www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/iblatt-familiaerer-brust-u-eierstockkrebs.pdf?m=1581943131& (letzter Abruf 11.08.2021)
Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft, Krebsinformationsdienst, Alltag mit und nach Krebs: Jeden Tag leben; online verfügbar unter https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/index.php (letzter Abruf 11.08.2021)
Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft, Krebsinformationsdienst, Nebenwirkungen und belastende Symptome bei Krebs; online verfügbar unter https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/belastende-symptome/mukositis/index.php (letzter Abruf 11.08.2021)
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Erneut auftretender Brustkrebs ohne Metastasen; online verfügbar unter https://www.gesundheitsinformation.de/erneut-auftretender-brustkrebs-ohne-metastasen.html (letzter Abruf 11.08.2021)
Netzwerk Männer mit Brustkrebs e. V. online verfügbar unter https://www.brustkrebs-beim-mann.de/ (letzter Abruf 11.08.2021)
ONKO-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. Zielgerichtete Therapie beim Brustkrebs; online verfügbar unter https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/therapie/molekularbiologische-therapie.html (letzter Abruf 11.08.2021)
ONKO-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. Brustkrebs – Früherkennung; online verfügbar unter https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/frueherkennung.html (letzter Abruf 11.08.2021)
ONKO-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. Brustkrebs bei Männern; online verfügbar unter https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/brustkrebs-bei-maennern.html (letzter Abruf 11.08.2021)
ONKO-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. Erblicher Brustkrebs – Wenn der Krebs in den Genen liegt; online verfügbar unter https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/basis-informationen-krebs-allgemeine-informationen/erblicher-brustkrebs-wenn-der-k.html (letzter Abruf 11.08.2021)
Uniklinik Düsseldorf, Familiärer Brust- und Eierstockkrebs; online verfügbar unter https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-frauenheilkunde-und-geburtshilfe/unsere-zentren-spezialabteilungen/zentrum-familiaerer-brust-und-eierstockkrebs (letzter Abruf 11.08.2021)
Deutsche Krebshilfe, Onkologische Nachsorge; online verfügbar unter https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/onkologische-nachsorge/ (letzter Abruf 11.08.2021)
Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft, Krebsinformationsdienst, Familiärer Brust- und Eierstockkrebs; online verfügbar unter https://www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/iblatt-familiaerer-brust-u-eierstockkrebs.pdf?m=1581943131& (letzter Abruf 11.08.2021)
Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft, Krebsinformationsdienst, Alltag mit und nach Krebs: Jeden Tag leben; online verfügbar unter https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/index.php (letzter Abruf 11.08.2021)
Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft, Krebsinformationsdienst, Nebenwirkungen und belastende Symptome bei Krebs; online verfügbar unter hthttps://www.krebsinformationsdienst.de/leben/belastende- symptome/index.php (letzter Abruf: 01.08.2023)
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Erneut auftretender Brustkrebs ohne Metastasen; online verfügbar unter https://www.gesundheitsinformation.de/erneut-auftretender-brustkrebs-ohne-metastasen.html (letzter Abruf 11.08.2021)
Netzwerk Männer mit Brustkrebs e. V. online verfügbar unter https://www.brustkrebs-beim-mann.de/ (letzter Abruf 11.08.2021)
ONKO-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. Zielgerichtete Therapie beim Brustkrebs; online verfügbar unter https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/therapie/molekularbiologische-therapie.html (letzter Abruf 11.08.2021)
ONKO-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. Brustkrebs – Früherkennung; online verfügbar unter https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/frueherkennung.html (letzter Abruf 11.08.2021)
ONKO-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. Brustkrebs bei Männern; online verfügbar unter https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/brustkrebs-bei-maennern.html (letzter Abruf 11.08.2021)
ONKO-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. Erblicher Brustkrebs – Wenn der Krebs in den Genen liegt; online verfügbar unter https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/basis-informationen-krebs-allgemeine-informationen/erblicher-brustkrebs-wenn-der-k.html (letzter Abruf 11.08.2021)
Uniklinik Düsseldorf, Familiärer Brust- und Eierstockkrebs; online verfügbar unter https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-frauenheilkunde-und-geburtshilfe/unsere-zentren-spezialabteilungen/zentrum-familiaerer-brust-und-eierstockkrebs (letzter Abruf 11.08.2021)
Höller U. und Feye P., Management und Prophylaxe von organbezogenen Toxizitäten, Pneumotoxizität unter
Strahlentherapie, Focus Onkologie 2007; 9:61-67; online verfügbar unter https://www.onkosupport.de/asors/content/e4126/e1743/e1813/e2091/e1849/ifo0709_61.pdf (letzter Abruf 11.08.2021)
Kruger, A. und Wojnowski, L., Kardiotoxizität von Anthrazyklinen – ein ungelöstes Problem Dtsch Arztebl 2006; 103(37):
A-2393 / B-2077 / C-1998; online verfügbar unter https://www.aerzteblatt.de/archiv/52731/Kardiotoxizitaet-von-Anthrazyklinen-ein-ungeloestes-Problem (letzter Abruf 11.08.2021)
Robert Koch-Institut. Krebs in Deutschland 2017/2018, 13. Ausgabe, 2021. [https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Krebs_in_Deutschland/kid_2021/krebs_in_deutschland_2021.pdf?__blob=publicationFile], letzter Zugriff: 04.03.2024.
AGO Kommission Mamma. Diagnostik und Therapie früher und fortgeschrittener Mammakarzinome. Empfehlungen 2022. [https://www.ago-online.de/fileadmin/ago-online/downloads/_leitlinien/kommission_mamma/2022/AGO_2022D_Gesamtdatei.pdf], letzter Zugriff: 04.03.2024.
Deutsches Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs. Intensivierte Früherkennung. [https://www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de/betreuungskonzept/praevention/intensivierte-frueherkennung/], letzter Zugriff:04.03.2024.
Deutsches Krebsforschungszentrum. Brustkrebs: Risiken und Vorbeugung. [https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/brustkrebs/risiko-vorbeugen.php], letzter Zugriff:04.03.2024
Kuchenbaecker KB et al. JAMA 2017; 317(23): 2402-2416.[WL5]
Balmaña J et al. Ann Oncol 2011; 22(Suppl. 6): vi31–vi34.
National Institute of Health (NIH). Cancer Stat Facts: Female Breast Cancer. [https://seer.cancer.gov/statfacts/html/breast.html], letzter Zugriff:04.03.2024.
Metcalfe KA et al. Clin Genet 2018; 9385): 1063-1068.
Winter C et al. Ann Oncol 2016; 27(8): 1532–1538.
Tredan O et al. SABCS 2017; Abstract P3-03-05.
Copson ER et al. Lancet Oncol 2018; 19(2): 169–180.
Goodwin PJ et al. J Clin Oncol 2012; 30(12): 19–26.
Halpern N et al. Int J Cancer 2017; 140(9): 2145–2149.
Lewin R et al. Breast Cancer Res Treat 2016; 157(3): 511–516.
Shah PD et al. Cancer 2016; 122(8): 1178–1184.
Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms, Version 4.4, 2021, AWMF Registernummer: 032-045OL. [https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Mammakarzinom_4_0/Version_4.4/LL_Mammakarzinom_Langversion_4.4.pdf], letzter Zugriff: 04.03.2024.
Onkopedia-Leitlinie. Mammakarzinom der Frau. Stand: Januar 2018. Erhältlich unter: [https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/mammakarzinom-der-frau/@@guideline/html/index.html], letzter Zugriff: 04.03.2024.
Deutsche Krebsgesellschaft. ONKO Internetportal. Zielgerichtete Therapie beim Brustkrebs. [https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/therapie/molekularbiologische-therapie.html], letzter Zugriff: 04.03.2024.
Mavaddat N et al. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 2012; 21(1): 134–147.
Aleskandarany M et al. Breast Cancer Res Treat 2015; 150(1): 81–90
Deutsches Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs. Risikoreduzierende Operationen. [https://www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de/betreuungskonzept/praevention/risikoreduzierende-operationen/], letzter Zugriff: 04.03.2024.
Deutsches Krebsforschungszentrum. Krebsinformationsdienst. Familiärer Brust- und Eierstockkrebs. [https://www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/iblatt-familiaerer-brust-u-eierstockkrebs.pdf], letzter Zugriff: 04.03.2024.
Deutsches Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs. Kostenübernahme. [https://www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de/betreuungskonzept/molekulare-diagnostik/kostenuebernahme/], letzter Zugriff: 04.03.2024.
Deutsches Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs. Indikationen für einen Gentest. [https://www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de/betreuungskonzept/molekulare-diagnostik/indikationen-gentest/], letzter Zugriff: 04.03.2024.
Deutsche Gesellschaft für Humangenetik e.V. [https://gfhev.de/de/diagnostik_genetische-beratung/diagnostik-schwerpunkte.html], letzter Zugriff: 04.03.3024.
Deutsches Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs. Beratung. [https://www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de/betreuungskonzept/beratung/], letzter Zugriff: 04.03.2024.
Gesetz über genetische Untersuchungen bei Menschen (Gendiagnostikgesetz – GenDG) vom 31. Juli 2009, Bundesgesetzblatt 50: 2529–2538. Inkrafttreten der letzten Änderung: 04.05.2021. [https://www.gesetze-im-internet.de/gendg/], letzter Zugriff: 04.03.2024.
Patientinnenleitlinie Metastasierter Brustkrebs. Leitlinienprogramm Onkologie. [https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Patientenleitlinien/Patientenleitlinie_Brustkrebs_metastasiert.pdf], letzter Zugriff: 04.03.2024.