Im Rahmen der Nachsorge werden Sie regelmäßig untersucht und beraten, um einen möglichst guten Gesundheitszustand zu erreichen und einen eventuellen Rückfall frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Mit Ihrem persönlichen Nachsorgepass haben Sie alle wichtigen Termine und Daten im Blick.
Im interaktivenAuch nach dem Ende der Brustkrebsbehandlung werden Sie im Rahmen der Nachsorge weiterhin medizinisch begleitet. Ziel der Nachsorge ist es, nach der Erstbehandlung einen möglichst guten Gesundheitszustand zu erreichen und dauerhaft zu erhalten. Hierfür werden regelmäßig Untersuchungen durchgeführt. Auf diese Weise kann ein mögliches erneutes Auftreten der Erkrankung (Rezidiv) frühzeitig erkannt und behandelt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Nachsorge ist die Erkennung und Behandlung von möglichen Begleit- und Folgeerkrankungen sowie Nebenwirkungen der Therapie.
Im Rahmen Ihres persönlichen Nachsorgeplans haben Sie in bestimmten Intervallen Termine bei Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin. Mithilfe des Nachsorgepasses haben Sie Ihre Termine, Therapien und wichtige Daten immer im Blick.